





Tel. 03943/634050
Willkommen im Herzstück unseres Handwerksbetriebes.
Hier treffen neueste Technologie und traditionelles Handwerk zusammen.
Bereits in der vierten Generation setzen sich die Spangenbergs und ihr Team mit Fachwissen, mit Leidenschaft, mit Erfahrungs- und Ideenreichtum für die Fußgesundheit ihrer Kunden ein.
Was viele nicht wissen ist, dass weit mehr als 200 Arbeitsgänge und ca. 23 Arbeitsstunden notwendig sind, um einen hochwertigen Maßschuh in traditioneller Herstellungsweise zu fertigen. Wir beherrschen diese Vorgänge und gehen dabei individuell auf Ihre Wünsche und Vorstellungen ein.
Um das Gewicht unserer Versorgungen zu optimieren haben selbst so technische Werkstoffe wie Karbon (z.B. aus dem Flugzeugbau) Einzug in unsere Werkstatt gehalten.
Damit sich Ihr Schuh so gut
anfühlt ... wie er aussieht !
Ihre Schuhe „von der Stange“ sind nicht immer das Optimale für Ihren Körper. Zeigen Sie uns Ihre Lieblingsschuhe – wir zeigen Ihnen, wie die gute Form bewahrt und dabei die Funktion und die Bequemlichkeit optimiert werden kann.
Mit unseren Schuhzurichtungen verhelfen wir Ihnen wieder zu gutem und bequemen stehen und gehen.
-
Spreizfußpelotte z.B. bei Reizung der Mittelfußköpfchen bei Spreizfuß
-
Beinlängenausgleich mit Abrollsohle bei Beinlängendifferenz
-
Ballenrolle mit Absatzangleichung z.B. bei Abrollstörung des Vorfußes
-
Schmetterlingsrolle mit Absatzangleichung z.B. bei Reizung der Mittelfußköpfchen bzw. einzelner Druckstellen des Mittel- und Vorfußes
-
Mittelfußrolle mit Absatzangleichung z.B. bei Abrollstörung des Mittelfußes und des oberen Sprunggelenks
-
Innen- und Außenranderhöhung z.B. bei Entlastung der Gelenkflächen des OSG (Oberes Sprunggelenk), Kniegelenk innen oder außen
-
Pufferabsatz z.B. bei Fersenverletzungen, Arthrose des unteren Bewegungsapparates
-
Längsgewölbestütze bei Knick- und Senkfüßen sowie zur Korrektur des Fersenbeins

